Guide zur Norwegen-Kreuzfahrt
Eine Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste zählt zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen Europas. Majestätische Fjorde, charmante Städte und die Möglichkeit, das Nordlicht oder die Mitternachtssonne zu erleben, machen Norwegen zu einem Traumziel für Kreuzfahrtliebhaber.

🌊 Beliebte Reedereien für Norwegen-Kreuzfahrten
1. AIDA Cruises
AIDA Cruises ist bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Bordprogramm. Die modernen Schiffe bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wellnessbereiche, Restaurants und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Beliebte Routen führen von deutschen Häfen wie Hamburg, Kiel oder Warnemünde zu Zielen wie Bergen, Ålesund und dem Geirangerfjord. (e-hoi)
2. TUI Cruises – Mein Schiff
TUI Cruises bietet mit der "Mein Schiff"-Flotte Kreuzfahrten mit dem "Alles Inklusive"-Konzept an. Die Schiffe zeichnen sich durch ein gehobenes Ambiente, exzellenten Service und ein umfangreiches Wellness- und Gastronomieangebot aus. Routen führen unter anderem nach Oslo, Kristiansand und Bergen. (urlaubsguru.de)
3. Hurtigruten
Hurtigruten ist der norwegische Spezialist für Küstenkreuzfahrten und bietet authentische Erlebnisse entlang der gesamten norwegischen Küste. Die "Postschiffroute" zwischen Bergen und Kirkenes ist besonders beliebt und ermöglicht einen tiefen Einblick in die norwegische Lebensweise. Für Abenteuerlustige bietet Hurtigruten auch Expeditionsreisen zu entlegenen Zielen wie Spitzbergen an. (Finde-Deine-Kreuzfahrt.de)
4. MSC Kreuzfahrten
MSC Kreuzfahrten kombiniert mediterranes Flair mit modernem Design und bietet luxuriöse Annehmlichkeiten. Die Flotte umfasst 23 Schiffe, darunter die MSC Magnifica, die regelmäßig Norwegen ansteuert. An Bord erwarten die Gäste ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, erstklassige Restaurants und Wellnessbereiche. (oceando.de)
🛳️ Beliebte Routen und Reiseziele
1. Klassische Fjordroute
Diese Route führt von deutschen Häfen wie Hamburg oder Kiel entlang der norwegischen Küste zu bekannten Fjorden wie dem Geirangerfjord und dem Hardangerfjord. Zwischenstopps in Städten wie Bergen, Ålesund und Stavanger bieten kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse.
2. Nordkap und Spitzbergen
Für Abenteuerlustige bietet sich eine Reise zum Nordkap oder weiter nach Spitzbergen an. Diese Expeditionen ermöglichen es, das nördlichste Festland Europas zu erreichen und mit etwas Glück das beeindruckende Nordlicht zu erleben. Häfen wie Tromsø oder Honningsvåg sind häufige Anlaufpunkte.
3. Mini-Kreuzfahrten nach Oslo
Für Kurzentschlossene oder Wochenendreisende bieten sich Mini-Kreuzfahrten von Kiel oder Hirtshals nach Oslo an. Die Überfahrten dauern etwa 20 Stunden und ermöglichen einen kurzen, aber intensiven Aufenthalt in der norwegischen Hauptstadt. (colorline.de)
💼 Pakete und Angebote
1. All-Inclusive-Pakete
Viele Reedereien bieten All-Inclusive-Pakete an, die neben der Kreuzfahrt auch Mahlzeiten, Getränke und Trinkgelder umfassen. Dies ermöglicht eine entspannte Reise ohne zusätzliche Kosten an Bord. (dreamlines.de)
2. Familienangebote
Für Familien gibt es spezielle Angebote, bei denen Kinder oft kostenlos oder zu stark reduzierten Preisen mitreisen können. Zusätzlich bieten viele Schiffe Kinderbetreuung und spezielle Programme für junge Gäste an. (kreuzfahrtberater.de)
3. Expeditionsreisen
Für Reisende, die das Besondere suchen, bieten Expeditionsreisen zu entlegenen Zielen wie Spitzbergen oder dem Nordkap unvergessliche Erlebnisse. Diese Reisen sind oft länger und beinhalten spezielle Landausflüge sowie Vorträge von Experten. (e-hoi)
🧳 Tipps für Ihre Norwegen-Kreuzfahrt
- Beste Reisezeit: Die Sommermonate Juni bis August bieten lange Tage und milde Temperaturen, ideal für Fjordkreuzfahrten. Für Polarlichter empfiehlt sich die Reisezeit von September bis März.
- Kleidung: Packen Sie wetterfeste Kleidung, auch im Sommer kann es kühl und regnerisch sein. Vergessen Sie nicht warme Schichten für die kühleren Nächte.
- Ausflüge: Buchen Sie Landausflüge im Voraus, insbesondere bei beliebten Zielen wie dem Geirangerfjord oder dem Nordkap, um Enttäuschungen zu vermeiden.